Die BPB hat eine neue Diskussion zu Modern Monetary Theory. Hier der Teaser:
Führt die Modern Monetary Theory in die Überschuldung? Unter dem Eindruck von Corona und Energiekrise erhöhten Staaten zuletzt weltweit ihre Ausgaben – und verschuldeten sich, um Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen. Die Diskussion um die "Modern Monetary Theory" lebt durch die Konjunkturprogramme in vielen Ländern der Welt neu auf. Können die Staatshaushalte die erhöhte Belastung trotz gestiegener Zinsen tragen?
Neben dem Artikel von unserem Vorstandssprecher Dirk Ehnts gibt es auch eine Kritik an MMT von Holger Zschäpitz. Diese wiederum hat unser Mitglied Maurice Höfgen hier kritisiert.

Comments